
Vergilius Romanus ist der Name einer illuminierten Handschrift des im 5. Jahrhundert mit Texten Vergils, die als Codex Vaticanus latinus 3867 in der Biblioteca Apostolica Vaticana aufbewahrt wird. Sie ist eine der wenigen überlieferten Arbeiten dieser Epoche des Übergangs von durch klassischen Realismus der Spätantike geprägter Malerei in das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergilius_Romanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.